Neue Projekte
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt!
Nachdem die ersten beiden Projekte
erfolgreich abgeschlossen werden konnten, wird sich der Förderverein "Für Eldagsen e.V" nun dem nächsten Ziel widmen.
Ein neues Mühlrad für Eldagsen
Eine schmerzende Erinnerung ist aus heutiger Sicht der Abbruch der alten Senfmühle an der Ecke Namenloser Knick / Wallstraße.
Bis ins Jahr 1964 war die Senfmühle des Eldagser Unternehmers Karl Kersting in Betrieb. Nach Aufgabe des Betriebes ist sie langsam dem Verfall preisgegeben worden und wurde schließlich aus Sicherheitsgründen abgerissen. Mitte der 70er Jahre wurde als letztes Zeichen das alte Wasserrad mit Hilfe eines Bundeswehrkrans entfernt. Das halb vermoderte Wasserrad wurde dann auf der als Müllplatz genutzen Bürgerwiese entsorgt.
Im Rahmen der andauernden Stadtsanierung und der damit verbundenen Planungen entlang des Weges entlang des Gehlenbaches bietet sich insbesondere für die Ecke Namenloser Knick / Wallstraße die Gelegenheit, wieder ein besonderes Highlight zur Verschönerung der Stadt zu schaffen.
Als Eldagser sind wir dem Senf sehr verbunden, denn schließlich gehörte die Senfherstellung zu einem der drei Handwerke für das die Stadt neben dem Schusterhandwerk und der Honigkuchenherstellung, bekannt ist. Nicht von ungefähr wird dazu bereits seit Jahren in Eldagsen das Honigkuchen-Senffest gefeiert.
Über die Art möglicher Ausführungen des Wasserrades sowie die finanziellen Dimensionen, die ein solchen Projekt beinhaltet, werden derzeit geprüft.